• Door naar de hoofd inhoud
  • Skip to secondary menu
  • Spring naar de eerste sidebar
  • Spring naar de voettekst
Neerlandistiek. Online tijdschrift voor taal- en letterkunde

Neerlandistiek

Online tijdschrift voor taal- en letterkundig onderzoek

  • Over Neerlandistiek
  • Contact
  • Homepage
  • Categorie
    • Neerlandistiek voor de klas
    • Vertelcultuur
    • Naamkunde
  • E-books
  • Neerlandistische weblogs
  • Archief
    • 10 jaar taalcanon
    • 100 jaar Willem Frederik Hermans
  • Jong Neerlandistiek
  • Frisistyk
  • Mondiaal

Vacature: Juniorprofessoraat over de geschiedenis van Vlaanderen

20 januari 2023 door Redactie Neerlandistiek Reageer

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte CampusUniversität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist am Historischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Juniorprofessur (m/w/d)

für die Geschichte Flanderns in europäischer und globaler Verflechtung zu besetzen. Juniorprofessorinnen werden im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren ernannt, wobei nach positiver Evaluierung das Dienstverhältnis um weitere drei Jahre verlängert werden soll. Für Belgien, die Benelux-Union und die Europäische Union übt Flandern heute zahlreiche zentrale Funktionen aus, politische, wirtschaftliche und kulturelle, die zum Teil auch in globale Zusammenhänge eingebunden sind. Flandern bildet eine Drehscheibe für den steten Austausch mit seinen unmittelbaren Nachbarn Frankreich, England und Deutschland. Zeitweise war seine Geschichte aber auch eng verknüpft mit derjenigen Italiens, Spaniens, Österreichs und einiger afrikanischer Länder wie des Kongo. Das verweist auf vielfältige Verflechtungen, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können und starken Wandlungen unterworfen waren. Deren Geschichte sollen die Bewerberinnen in Forschung und Lehre aus ihrem jeweiligen Epochenschwerpunkt heraus aufschlüsseln und erklären.

Zu den Aufgaben der des künftigen Stelleninhaber in gehören die Lehre in den etablierten Studiengängen des Historischen Instituts und dem neu akkreditieren Masterstudiengang „BeNeLux-Studien“, engagierte Mitarbeit am Paderborner Belgienzentrum und BelgienNet sowie die Beteiligung am im Aufbau befindlichen Forschungsnetzwerk zur Regionsbildung BeNeLux.

Einstellungsvoraussetzungen sind nach § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 3 HG NRW ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine Promotion mit einem Schwerpunkt in der Geschichte Flanderns.

Außerdem werden die perfekte Beherrschung des Niederländischen (C2), gute Kenntnisse im Französischen und Deutschen sowie ein Forschungsvorhaben zur Verflechtungsgeschichte Flanderns vorausgesetzt.

Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gemäß LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, einer digitalen Fassung der Dissertation plus drei veröffentlichten Aufsätzen werden unter Kennziffer 5618 bis zum 01.02.2023 über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten:
https://bewerbung.uni-paderborn.de/stellen/5618
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.

Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Nederlandse versie
Engelse versie

Delen:

  • Klik om af te drukken (Wordt in een nieuw venster geopend) Print
  • Klik om dit te e-mailen naar een vriend (Wordt in een nieuw venster geopend) E-mail
  • Klik om te delen op Facebook (Wordt in een nieuw venster geopend) Facebook
  • Klik om te delen op WhatsApp (Wordt in een nieuw venster geopend) WhatsApp
  • Klik om te delen op Telegram (Wordt in een nieuw venster geopend) Telegram
  • Klik om op LinkedIn te delen (Wordt in een nieuw venster geopend) LinkedIn

Vind ik leuk:

Vind-ik-leuk Aan het laden...

Gerelateerd

Categorie: Nieuws Tags: vacatures, Vlaanderen

Lees Interacties

Laat een reactie achterReactie annuleren

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie gegevens worden verwerkt.

Primaire Sidebar

Gedicht van de dag

J. Slauerhoff • Morgen rijd ik met bedwelmende bloemen naar je toe

Morgen rijd ik met bedwelmende bloemen naar je toe.
Ik wil niet langer wachten, eindelijk weten hoe
Je bent; de bloemen zullen je verraden.

➔ Lees meer

Bekijk alle gedichten

  • Facebook
  • YouTube

Chris van Geel

OEUVRE

Het oeuvre van de dood is wel onmetelijk,
maar elke bladzij, blad na blad, is vastgeplakt
en ieder deel staat vastgespijkerd op de plank
en elke plank: nog in de boom onuitgehakt.

Bron: Barbarber, december 1969

➔ Bekijk hier alle citaten

Agenda

26 september 2025: Afscheid Peter-Arno Coppen

26 september 2025: Afscheid Peter-Arno Coppen

10 juli 2025

➔ Lees meer
Augustus: Eetvoorstelling ‘Muzikaal Feestmaal’ op Slot Zuylen en Muiderslot

Augustus: Eetvoorstelling ‘Muzikaal Feestmaal’ op Slot Zuylen en Muiderslot

8 juli 2025

➔ Lees meer
12 september 2025: Dag van de Nederlandse partikels

12 september 2025: Dag van de Nederlandse partikels

7 juli 2025

➔ Lees meer
➔ Bekijk alle agendapunten

Neerlandici vandaag

geboortedag
1914 Karel Meeuwesse
1936 Mieke Smits
1939 Seth Gaaikema
sterfdag
1978 Sonja Witstein
2021 Mark de Haan
➔ Neerlandicikalender

Media

De laatste keuze van Rogi Wieg

De laatste keuze van Rogi Wieg

9 juli 2025 Door Redactie Neerlandistiek Reageer

➔ Lees meer
Van Lacarise den katijf die enen pape sach bruden zijn wijf

Van Lacarise den katijf die enen pape sach bruden zijn wijf

8 juli 2025 Door Vianne Cré Reageer

➔ Lees meer
‘Pipi, paradoxen en leermomenten’

‘Pipi, paradoxen en leermomenten’

5 juli 2025 Door Redactie Neerlandistiek Reageer

➔ Lees meer
➔ Bekijk alle video’s en podcasts

Footer

Elektronisch tijdschrift voor de Nederlandse taal en cultuur sinds 1992.

ISSN 0929-6514
Bijdragen zijn welkom op
redactie@neerlandistiek.nl
  • Homepage
  • E-books
  • Neerlandistische weblogs
  • Over Neerlandistiek
  • De archieven
  • Contact
  • Facebook
  • YouTube

Inschrijven voor de Dagpost

Controleer je inbox of spammap om je abonnement te bevestigen.

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Homepage
  • Categorie
    • Voor de klas
    • Vertelcultuur
    • Naamkunde
  • Archief
    • 10 jaar taalcanon
    • 100 jaar Willem Frederik Hermans
  • E-books
  • Neerlandistische weblogs
  • Jong Neerlandistiek
  • Frisistyk
  • Mondiaal Neerlandistiek
  • Over Neerlandistiek
  • Contact
 

Reacties laden....
 

    %d